Meerjungfrauenfest
Viele Dinge, die uns lieb sind, haben keinen hohen materiellen Wert. Ihr Wert entsteht vielmehr durch die Erinnerungen und Gefühle, die wir mit ihnen verbinden.
Ich selbst trage sehr gerne Schmuck – und manche Stücke lege ich nie ab. Nicht einmal beim Schwimmen im Meer. Einfach, weil ich weiß: mein Schmuck hält das aus.
Schmuck im Alltag – was hält wirklich stand?
Bei manchen Schmuckstücken bin ich jedoch vorsichtig: Bevor ich dusche oder im Meer baden gehe, lege ich sie lieber ab, damit sie lange schön bleiben.
So empfehle ich es auch bei der Kette „Immer bei dir“ mit dem passenden Anhänger. Doch im letzten Sommerurlaub wollte ich wissen: Hält sie auch Salzwasser stand?
Der „Meerjungfrauentest“ für die Kette „Immer bei dir“
Also habe ich den Test gemacht: ich trug die Kette einfach weiter – beim Baden, im Salzwasser, Tag und Nacht.
Zu meiner eigenen Überraschung hat sie den „Meerjungfrauentest“ problemlos bestanden.
* Keine Verfärbung
* Kein Glanzverlust
* Kein Schaden trotz inzwischen monatelangem Dauertragen
Mein Fazit: „Immer bei dir“ wird zu „Immer bei mir“
Seit meinem Meerbad lege ich meine „immer bei dir“- Kette mit Anhänger nicht mehr ab und freue mich jeden Tag darüber. Auch weil ich ein bisschen bequem bin, was das ständige An- und Ablegen von Schmuck betrifft.
Wenn auch du dir ein Schmuckstück wünschst, das dich immer begleitet – ob im Alltag, im Urlaub oder sogar im Meer – dann ist die Kette „Immer bei dir“ genau das Richtige für dich.
